envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten

envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Alle anzeigen
- Fonds & Altersvorsorge
- Fonds & Analyse
- Fonds & Community
- Fonds & Köpfe
- Fonds & Meinung
- Fonds & Portfolio
- Fonds & Service
- Fonds & Strategie
- Fonds & Wissen
- Fonds-News
US-Wahl: Was uns der Markt der Märkte sagt
5. November 2024
Kurz vor der US-Wahl signalisieren viele Märkte Business as usual: Aktien aus Europa und den USA driften weiter auseinander, Gold gewinnt, China konsolidiert. ...
Weiterlesen →
Riester-Rente 2.0 – mehr Rendite für das Volk!
1. November 2024
Die Riester-Rente 2.0 kann kommen: Das Finanzministerium hat dazu einen Referentenentwurf vorgelegt. Kern der Reform der geförderten privaten Altersvorsorge ist das sogenannte Altersvorsorgedepot. ...
Weiterlesen →
Anleihen-Performance: In den Nischen liegt die Würze
23. Oktober 2024
Im zweiten Teil unserer Serie zu Anleihen geben wir eine Übersicht über wenig bekannte Anleihensegmente. Sie bieten attraktive Renditeaufschläge gegenüber Staatsanleihen. Paradoxerweise sind ...
Weiterlesen →
Comeback Anleihen – aber der Teufel steckt in der Duration
11. Oktober 2024
Seit 2022 sind die Zinsen wieder zurück, aber die Volatilität bei Anleihen prägt noch immer viele Portfolios. Anleger finden heute Chancen am Bond-Markt, ...
Weiterlesen →
Das ABC der China-Aktien
4. Oktober 2024
Nach Bekanntgabe der geldpolitischen und fiskalischen Kehrtwende in China haben China-Aktien den Kursturbo gezündet. Im ersten Schritt sind lokale Anleger die treibende Kraft. ...
Weiterlesen →
Herausforderung für Emerging-Markets-Anleger: Comeback China-Aktien?
27. September 2024
Anleger aus dem globalen Norden haben in den vergangenen Jahren China-Aktien aus ihren Portfolios geworfen. Das dürfte weniger mit moralischen Vorbehalten, denn mit ...
Weiterlesen →
Die Zinsen sinken – wohin mit dem Geld?
16. September 2024
Investoren haben es schwarz auf weiß: die Zinsen sinken. Das wirft die Frage auf: wohin mit dem Geld? Wir diskutieren drei Investment-Thesen für ...
Weiterlesen →
(Fast ohne Worte): Das unglaublich ungleiche Duell zwischen S&P und CSI
13. September 2024
Seit Ende 2022 haben sich die großen Aktienmärkte weltweit erholt und konnten neue Höhen erklimmen. Alle großen Märkte? Nein, ein wichtiger Markt weist ...
Weiterlesen →
Krise der offene Immobilienfonds: Die Stunde der Wahrheit rückt näher
8. September 2024
Es ist bald ein Jahr her, dass die Debatte um die Risiken von offenen Immobilienfonds angestoßen wurde. Seitdem hat einer der großen Fonds ...
Weiterlesen →
Favoritenwechsel an den Märkten: Wie „out“ sind Tech-Aktien?
6. September 2024
Eigentlich hat sich während der Sommermonate fundamental nichts verändert: Nvidia und Co. produzieren fette Gewinne und die KI-Revolution bleibt das große Thema an ...
Weiterlesen →
„Auch für ELTIF-Fonds ist die Straße nicht mit Geld gepflastert“
27. August 2024
Private Märkte oder öffentliche Märkte? Ein Interview mit Investment-Consultant Jens Kummer über den Reiz von Direktanlagen – und den Unterschieden zu klassischen Aktien- ...
Weiterlesen →
Aktienvolatilität im Sommer: Alles nur ein Sturm im Fischteich?
20. August 2024
Anfang August wurden die Märkte von einer heftigen Verkaufswelle erfasst. Die Aktienvolatilität steigerte sich auf Niveaus, die an Corona und Finanzkrise erinnern. Seitdem ...
Weiterlesen →
ETF-Fusionen machen Anlegern das Leben schwer
12. Juli 2024
Im zweiten Teil unserer ETF-Auswertung geht es um die Frage, warum die ETF-Bilanz unerwartet schwach ausfällt und sind bei den ETF-Anbietern fündig geworden. ...
Weiterlesen →
Hochzinsanleihen: „Viele Anleger verstehen die Risiken nicht“
11. Juli 2024
Ottmar Wolf ist einer der erfolgreichsten Fondsmanager für Hochzinsanleihen in Deutschland. Ein Interview über die Frage, warum die allerbesten Zeiten für High Yield ...
Weiterlesen →
Die erschreckend schwache ETF-Bilanz
2. Juli 2024
ETFs haben in den vergangenen Jahren die Herzen und Portfolios von Anlegern erobert und verdrängen immer stärker aktiv verwaltete Fonds. Allerdings fällt die ...
Weiterlesen →
Investieren in Indien: Branchen, Aktien, Fonds, ETFs
28. Juni 2024
Investieren in Indien – was ist der beste Weg zur Outperformance? Im zweiten Teil unserer Serie zu Indien-Aktien erklären wir die Marktstruktur und ...
Weiterlesen →
Indien-Aktien: Das Beste kommt noch
14. Juni 2024
Indien-Aktien gelten als hoch bewertet im Vergleich zu anderen Emerging Markets. Auch sonst haben Beobachter viel zu kritteln. Der Subkontinent wachse zu behäbig, ...
Weiterlesen →
Investieren Sie irrational! Bei VL-Fonds mit dem Lotterie-Effekt punkten
5. Juni 2024
Wann der Lotterie-Effekt eine gute Investment-Strategie sein kann. In einer lockeren Serie zeigen wir, warum sich Anlageideen weitab vom Mainstream lohnen können. Im ...
Weiterlesen →