envestor Research
Anlegerorientierte Analysen zu Fonds und Märkten
- Steffen Gruschka
- 12. November 2024
Ein französischer Trader hat eine waghalsige Wette auf den Wahlsieg Donald Trumps platziert. Warum diese aufgegangen ist und ob Anleger die Systematik dahinter für ihre Anlagestrategie adaptieren können. Nach der US-Wahl kam der Kater – nicht nur bei den Demokraten,
- Ali Masarwah
- 11. November 2024
Seit der US-Wahl kristallisieren sich an den Märkten etliche Gewinner heraus: US-Bankaktien, Kryptos, US-Nebenwerte, Energie-Titel und die Sui-Generis-Wette auf die Tesla-Aktie. Wie nachhaltig ist der Trump Trade im Einzelnen? Teil I unserer Serie: die Gewinner. In einer zweiteiligen Serie blicken
- Natalia Wolfstetter
- 11. November 2024
Themenfonds sind für Anleger ein zweischneidiges Schwert. Sie haben zugleich das Zeug zum Rendite-Turbo wie auch zum Performance-Grab. Natalia Wolfstetter, Fondsanalystin beim US-Researchhaus Morningstar, erläutert in einem Gastkommentar, worauf es für Anleger ankommt. Einerseits können Themenfonds, sofern sie auf gut
- Ali Masarwah
- 5. November 2024
Kurz vor der US-Wahl signalisieren viele Märkte Business as usual: Aktien aus Europa und den USA driften weiter auseinander, Gold gewinnt, China konsolidiert. Doch die wichtigste Entwicklung an den Kapitalmärkten ist an vielen Anlegern vorbeigegangen. Was uns der Markt der
- Ali Masarwah
- 1. November 2024
Die Riester-Rente 2.0 kann kommen: Das Finanzministerium hat dazu einen Referentenentwurf vorgelegt. Kern der Reform der geförderten privaten Altersvorsorge ist das sogenannte Altersvorsorgedepot. Was es damit auf sich hat, erläutern wir in einer kritischen Würdigung.* * Dieser Beitrag wurde vor
- Ali Masarwah
- 23. Oktober 2024
Im zweiten Teil unserer Serie zu Anleihen geben wir eine Übersicht über wenig bekannte Anleihensegmente. Sie bieten attraktive Renditeaufschläge gegenüber Staatsanleihen. Paradoxerweise sind diese Papiere in der aktuellen Marktsituation nicht einmal übermäßig riskant im Vergleich zu „sicheren“ Staatsanleihen. Unsere Übersicht.
- Ali Masarwah
- 11. Oktober 2024
Seit 2022 sind die Zinsen wieder zurück, aber die Volatilität bei Anleihen prägt noch immer viele Portfolios. Anleger finden heute Chancen am Bond-Markt, aber auch Risiken. Daher wollen wir mit einer zweiteiligen Serie tiefer in die Materie eintauchen und die
- Ali Masarwah
- 4. Oktober 2024
Nach Bekanntgabe der geldpolitischen und fiskalischen Kehrtwende in China haben China-Aktien den Kursturbo gezündet. Im ersten Schritt sind lokale Anleger die treibende Kraft. Anleger aus dem globalen Norden sind noch unentschlossen. Wir bringen ein Update zu den Basics von China-Aktien.
- Ali Masarwah
- 27. September 2024
Anleger aus dem globalen Norden haben in den vergangenen Jahren China-Aktien aus ihren Portfolios geworfen. Das dürfte weniger mit moralischen Vorbehalten, denn mit der Performance der Vergangenheit zu tun haben. Steht jetzt der Comeback von China-Aktien bevor? Und wie sollten
- Ali Masarwah
- 16. September 2024
Investoren haben es schwarz auf weiß: die Zinsen sinken. Das wirft die Frage auf: wohin mit dem Geld? Wir diskutieren drei Investment-Thesen für Anlegen im neuen Zinsregime. Seitdem die Europäische Zentralbank (EZB) im Juni die Zinsen erstmals gesenkt hat, ist
- Ali Masarwah
- 13. September 2024
Seit Ende 2022 haben sich die großen Aktienmärkte weltweit erholt und konnten neue Höhen erklimmen. Alle großen Märkte? Nein, ein wichtiger Markt weist eine negative Korrelation mit Aktien weltweit auf: China-Aktien. Wir sind Zeugen des unglaublich ungleichen Duells S&P kontra
- Ali Masarwah
- 8. September 2024
Es ist bald ein Jahr her, dass die Debatte um die Risiken von offenen Immobilienfonds angestoßen wurde. Seitdem hat einer der großen Fonds am Markt massive Abwertungen vornehmen müssen. Besonders prekär erscheint die Lage wegen der Beschleunigung der Mittelabflüsse aus
- Ali Masarwah
- 6. September 2024
Eigentlich hat sich während der Sommermonate fundamental nichts verändert: Nvidia und Co. produzieren fette Gewinne und die KI-Revolution bleibt das große Thema an den Märkten. Allerdings brodelt es unter der Oberfläche: Seit Ende Juni bahnt sich ein Favoritenwechsel an: Tech-Aktien
- Ali Masarwah
- 27. August 2024
Private Märkte oder öffentliche Märkte? Ein Interview mit Investment-Consultant Jens Kummer über den Reiz von Direktanlagen – und den Unterschieden zu klassischen Aktien- und Anleihen-Investments. Die Debatte ist aktuell, wie die Einführung von ELTIF-Fonds zeigt, die vor allem Infrastrukturprojekte finanzieren
- Ali Masarwah
- 20. August 2024
Anfang August wurden die Märkte von einer heftigen Verkaufswelle erfasst. Die Aktienvolatilität steigerte sich auf Niveaus, die an Corona und Finanzkrise erinnern. Seitdem hat eine Aufholjagd die Verluste fast ausgeglichen. Was Anleger aus der Aktienvolatilität im Sommer lernen können. Der
- Ali Masarwah
- 12. Juli 2024
Im zweiten Teil unserer ETF-Auswertung geht es um die Frage, warum die ETF-Bilanz unerwartet schwach ausfällt und sind bei den ETF-Anbietern fündig geworden. Wir haben zwei wesentliche Ursachen ausgemacht und geben Anleger Hinweise, wie sie für größtmögliche Stabilität im ETF-Portfolio
- Ali Masarwah
- 11. Juli 2024
Ottmar Wolf ist einer der erfolgreichsten Fondsmanager für Hochzinsanleihen in Deutschland. Ein Interview über die Frage, warum die allerbesten Zeiten für High Yield zwar schon vorbei sein könnten, aber die Renditen dennoch ordentlich sind – vor allem, weil viele Anleger
- Ali Masarwah
- 2. Juli 2024
ETFs haben in den vergangenen Jahren die Herzen und Portfolios von Anlegern erobert und verdrängen immer stärker aktiv verwaltete Fonds. Allerdings fällt die ETF-Bilanz in der Realität schlechter aus, als es Anleger ahnen. Teil I einer zweiteiligen Reihe über einen
- Ali Masarwah
- 28. Juni 2024
Investieren in Indien – was ist der beste Weg zur Outperformance? Im zweiten Teil unserer Serie zu Indien-Aktien erklären wir die Marktstruktur und stellen einige Fonds und ETFs für indische Aktien vor. Im ersten Teil unserer Serie zu Investieren in
- Ali Masarwah
- 14. Juni 2024
Indien-Aktien gelten als hoch bewertet im Vergleich zu anderen Emerging Markets. Auch sonst haben Beobachter viel zu kritteln. Der Subkontinent wachse zu behäbig, die Bürokratie sei überbordend. Warum die Kritik zu einseitig ist und der Riese alles andere als schläft,
- Ali Masarwah
- 5. Juni 2024
Wann der Lotterie-Effekt eine gute Investment-Strategie sein kann. In einer lockeren Serie zeigen wir, warum sich Anlageideen weitab vom Mainstream lohnen können. Im ersten Teil zeigen wir, dass VL-Sparen Platz für lukrative Moonshots bietet. Als ich neulich zum ersten Mal
- Ali Masarwah
- 30. Mai 2024
Im letzten Teil unserer Serie zu Strategie-ETF Performance geht es um konkrete Produkte: Welche sind gut, welche sind schlecht? Welche Schwächen gehören zum Geschäft, welche sind inakzeptabel? Wir haben im ersten Teil unserer Serie den Überblick über den Markt und
- Ali Masarwah
- 17. Mai 2024
Im zweiten Teil unserer Serie vergleichen wir Strategie-ETFs mit Fonds und mit Marktindizes wie dem S&P 500 und dem MSCI World. Wer macht das Performance-Rennen? Weil es sich bei sogenannten Smart-Beta-ETFs um aktive Strategien handelt, ist die Analyse komplexer, als
- Ali Masarwah
- 10. Mai 2024
ETFs bilden nicht nur Indizes wie den DAX, MSCI World oder S&P 500 ab. Die ETF-Fabriken iShares, Xtrackers, Amundi und Co. legen jede Menge sogenannter Smart Beta ETFs auf, die alternative Indexkonzepte verfolgen. Wie erfolgreich sind Strategie-ETFs? Teil I unserer
- Ali Masarwah
- 3. Mai 2024
Im letzten Teil unserer Serie zu den besten Vermögensverwaltern am Markt widmen wir uns den besten kleinen Häusern. Im Gegensatz zu den großen Anbietern, wo der Durchschnitt dominiert, finden sich hier die ausgewiesenen Spezialisten. Wer sie sind und warum deutsche
- Ali Masarwah
- 19. April 2024
Wer hat die besten Fonds am Markt? Im Ranking der erfolgreichsten Vermögensverwalter blicken wir heute auf die besten großen Anbieter aktiv verwalteter Fonds. Bis auf eine Ausnahme herrscht bei deutschen Anbietern zumeist Mittelmaß. Das ist bedauerlich, weil die meisten Anleger
- Ali Masarwah
- 16. April 2024
Wie wichtig sind Dividenden für Fondsanleger? Alle Jahre wieder kommt die Dividendensaison, und jedes Mal hagelt es Fakten, Halbwahrheiten, Mythen und Irrelevantes. Zeit, dass Anleger Ordnung in den Wust bringen, das ein sehr wichtiges Investment-Thema betrifft. Pünktlich zum Beginn der
- Ali Masarwah
- 12. April 2024
Envestor nimmt sich die Qualität von Europas Fondsanbietern vor. Auf der Basis des beliebten Morningstar Sterne Ratings analysieren wir, welche Häuser die besten aktiv verwalteten Fonds am Markt haben. Teil I: Die größten Häuser am Markt und ihre Fonds-Ratings. Aktiv
- Ali Masarwah
- 3. April 2024
Einige Märkte haben Anlegern bisher 2024 eine ordentliche Performance beschert. Aber das Bild ist vielschichtiger, als es die Schlagzeilen nahelegen. Eine Annäherung an die Märkte zum Quartalsende und ein Ausblick auf das, was uns für den Rest des Jahres erwarten
- Ali Masarwah
- 22. März 2024
Die Magnificent Seven schießen die Performance-Lichter aus. Die Bewertungen steigen, und viele Growth-Anleger fragen sich, ob es Alternativen gibt. Wir haben für Growth-Investoren jenseits der Magnificent Seven gesucht und zumindest Ergänzungen gefunden – an einem unvermuteten Ort. Die Magnificent Seven